Verhaltenstherapie
Unser Behandlungsansatz ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch und orientiert sich an den S3 Leitlinien zur Behandlung psychischer Störungen bei Kindern- und Jugendlichen (https://www.awmf.org/leitlinien/leitlinien-suche.html). In der kognitiven Verhaltenstherapie gehen wir davon aus, dass unsere Gedanken, d. h. die Bewertung einer Situation, einen großen Einfluss auf unser Verhalten und unsere Gefühle haben und diese über Verstärkung und Vermeidung erlernt wurden. Somit können „falsche“ Denkmuster aber auch wieder „verlernt“ werden! Leidet ein Mensch an einer psychischen Erkrankung, bewertet er bestimmte Situationen eher negativ. Dies kann dazu führen, dass er ungünstiges Verhalten entwickelt. Die Gefühle, die er in einer Situation hat, können z. B. traurig machen oder beängstigend sein. Ungünstige Verhaltensweisen können z. B. sein:
– „chaotisches“ Verhalten mit Problemen in der Schule, Lernschwierigkeiten

Telefon
Adresse
Roermonder Str. 28, 41812 Erkelenz
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
10:00 - 18:00
Samstag - Sonntag
geschlossen
Telefonische Erreichbarkeit bei Neuanmeldung
Montag - Dienstag
9:00 - 10:00
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
10:00 - 19:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Telefonische Erreichbarkeit bei Neuanmeldung 02451 - 4095950
Donnerstag
10:00 - 14:00
